Bündnis fordert generelles Autobahn-Tempolimit
Ein Bündnis aus 14 Organisationen fordert ein Tempolimit auf Autobahnen, um das Klima zu schützen und Leben zu retten. Doch ein generelles Limit polarisiert das Autoland Deutschland weiter. Von P. Wundersee.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tempolimit-autobahnen-deutschland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Tempolimit #Autobahn
Ein Bündnis aus 14 Organisationen fordert ein Tempolimit auf Autobahnen, um das Klima zu schützen und Leben zu retten. Doch ein generelles Limit polarisiert das Autoland Deutschland weiter. Von P. Wundersee.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tempolimit-autobahnen-deutschland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Tempolimit #Autobahn
Bündnis fordert generelles Autobahn-Tempolimit
Ein Bündnis aus 14 Organisationen fordert die Einführung eines Tempolimits auf Autobahnen, um das Klima zu schützen und Leben zu retten. Doch ein generelles Limit polarisiert das Autoland Deutschland weiter.Philipp Wundersee (tagesschau.de)
白川間瀬流 •
thicktower •
Wisskind •
Beides totaler Quatsch. Beides für die jeweils andere Seite undenkbar. Trotzdem gibt es beides.
Die Abschaffung hätte in beiden Fällen nur Vorteile, außer das gekränkte Freiheitsgefühl von ein paar speziellen Mitmenschen und dem Problem mancher Politiker die sich nicht mehr so bürgernah zeigen könnten.
Michael.S •
Rolf Hartmann •
MarcelNBG •
Damit würde man ohne Subventionen massiv den Absatz ankurbeln, und die deutsche Autoindustrie könnte vielleicht endlich ihren Entwicklungsrückstand aufholen.
Kaneda_runs 🏃♂️🌱🚴♂️🎮 🏳️🌈 •
Wir hören nur, wie so oft, auf die wenigen Lauten.
Einfach machen und die beleidigten Leberwürste kurz 2 Wochen Shitstorms schieben lassen.
#tempolimit
NurSoEinGedanke •
Zada Bury •
Wer schneller fährt und (selbst ohne eigene Schuld) in einen Unfall verwickelt ist, bekommt entweder die volle oder eine deutliche Teilschuld zugesprochen.
Es wäre schon mal sinnig, die (Richtgeschwindigkeit) zu stärken, was das Thema "wann eine Überschreitung überhaupt möglich wäre" betrifft (die derzeitige Definition is doch sehr schwammig und enthält keine festen Werte).
Und dann könnte man darüber hinaus die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Landfahrzeuge von 400-irgendwas km/h auf 160 oder 180 herabsetzen.
Das wird 95% der Fahrer nicht im Ansatz betreffen ... und die restlichen 5% wählen ohnehin AFD oder kommen aus dem Ausland, weil man in Deutschland so "geile Rennpisten" hat.