Zum Inhalt der Seite gehen


Auch Heidi Reichinnek erteilt bei phoenix „Sondervermögen, die zu mehr "Aufrüstung" führen“, eine Absage. Sie hätte auch einfach auf TikTok „Ukraine? I don’t care!“ posten können. Wäre ehrlicher.

Btw Die Bundeswehr so auszurüsten, dass sie unsere Leben, unsere Freiheit und die Freiheit unserer Verbündeten vor Putin schützen & verteidigen kann ist keine Investition in die Zukunft unseres Landes?

Und ich hatte mich gerade noch gefreut, dass Wagenknecht & De Masi den BT verlassen…

#SlavaUkraini
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
anders gesagt: Es gilt aus der militärischen Logik auszubrechen, nicht in eine Aufrüstungsspirale zu geraten und mit Druck auf Diplomatie und Verhandlungsformate zu drängen. Statt immer mehr Waffen in einen schon viel zu lang andauernden Abnutzungskrieg zu liefern und das Risiko einer weiteren Eskalation in Kauf zu nehmen, müssen die nichtmilitärischen Möglichkeiten endlich umfassend genutzt werden.
Ich hoffe für dich, das du nie auf Hilfe anderer abgewiesen bist.
Mit dieser Einstellung 🤮Wenn eine Frau überfallen wird, sagst du auch: Sie soll aufhören sich zu wehren....

@TwraSun@mastodon.social
spannend dieses Argument zu lesen. Das war die Standardfrage bei der Bundeswehr für alle die verweigerten.

Ist nen ziemlich hinkender vergleich.
der vergleich mag hinken, wenn man es aber auf eine einfache Situation herunterbricht, erkennt man auch, das nicht helfen, keine Option für das Opfer ist.

@strandbeutel@norden.social@TwraSun@mastodon.social