Zum Inhalt der Seite gehen


Bahntickets nur noch via App, digitale Events nur via Zoom: Analog geht fast nichts mehr und digital dann meist auch nur mit den Anwendungen einer Handvoll Big Tech-Konzerne. Schwierig, finden nicht nur Vereine wie @digitalcourage. Hier gibt's den Nano-Beitrag von letzter Woche: https://www.3sat.de/wissen/nano/250325-beitrag-analoges-leben-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#AnalogesLeben #Digitalzwang #Gesellschaft #Nano #Verpasstodon

Torsten hat dies geteilt

Ja, da schließe ich mich an.
Im durchdigitalisierten Dänemark stellt die staatliche Briefgesellschfat nun den Brieftransport zum Jahresende ein.

Alle amtlichen Dinge gehen hier nur digital. Viele ältere Menschen sind damit völlig überfordert.

War denn anaöog alles schlechter?
Wenn ich einen Wunsch frei hätte. wäre es das Abschaffen des Internets 🙂
Vor 30 Jahren sang Tocotronic "Digital ist besser".

https://youtu.be/GrYSaP165ok?feature=shared

Eine Aussage sich 2025 revidiert hat!
Jäger und Sammler.
Der Mensch wird digital Sesshaftwerden.
Blasen und Communitys werden schon gebildet.
Die Menschen pflanzen sich und wieder mal Nutzungsrecht Lehnswesen Big Tec. Ständegesellschaft
Bin letztens fast am Ticketkauf im öffentlichen Nahverkehr verzweifelt. Ich bin eigentlich fit, was Computer und Smartphone angeht und habe mich deshalb gefragt, wie es weniger technikaffinen Menschen damit geht. Unternehmen sollten sich wieder auf "Kunde ist König" besinnen und nicht nur daran denken, wie können wir die Kunden schröpfen und Managergehälter ins Unermessliche maximieren.
hab ich gesehen und finde den Ansatz wirklich bedenkenswert! Wenn auch schwer umzusetzen
Wobei Skandinavien teils zum analogen Bargeld zurückrudert.

Wenn auch aus Gründen, die nicht froh stimmen.

https://www.stern.de/wirtschaft/geld/zurueck-zum-bargeld--was-schwedens-kursaenderung-mit-russland-zu-tun-hat-35556474.html
Viele Senioren,Behinderte und sozial Schwache werden scheinbar immer mehr ausgeschlossen 🤔
Briefe kosten auch Porto. Eine Mail ist koste los.
Digitale Formulare lassen sich stufenlos am Bildschirm vergrößern oder gar vorlesen. Analoge nicht.
Ich finde nicht dass man so pauschal urteilen kann.

@3sat @digitalcourage
Wir würden sagen, im Beitrag wird durchaus keine pauschale Ablehnung von Digitalisierung formuliert. Es kommt den meisten vor allem darauf an, dass Menschen die Wahl haben, dass Datenschutz vernünftig geregelt ist und dass man sich nicht alleine auf Big Tech verlässt.
Nein,das habt ihr nicht 🤸‍♂️...mir geht es nur darum das Angebote nicht nur digital sondern auch analog verfügbar sind....eben für alle barrierefrei erreichbar 👉für die es wichtig ist...ich wünsche noch einen megaschönen Abend 🌛 🌠 🌠 🌠
https://digitalcourage.de/blog/2024/petition-fuer-recht-auf-ein-leben-ohne-digitalzwang-gestartet
Wo war nochmal die Petition gegen #Digitalzwang ...
zum Kotzen! Digital ist das eine, App-Zwang das andere!

@digitalcourage
#DigitalOnly 🫣
Wie passt das zu #Diversity !?

Ich wollte heute auf MEIN Postfach in einem Onlineportal zugreifen per Webbrowser. Alles funktioniert soweit, nur für mein Postfach brauche ich jetzt die APP, um mich zu authentifizieren.
Wie jetzt?
Auch um diesen Dienstleister komme ich nicht rum wie in dem Beitrag erwähnt. Best. weitere Leistungen gehen auch nur per APP.
Die Wirtsch. und die Politik sollten sich klarmachen, was #DigitalOnly bedeutet bzgl. gesellsch. RESILIENZ.