Microsoft schließt kritische Sicherheitslücke in Windows-Secure-Boot. Die Schwachstelle CVE-2024-7344 ermöglichte Angreifern das Umgehen des Secure-Boot-Standards. Updates dringend empfohlen. #Microsoft #Windows https://winfuture.de/news,148216.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Microsoft schließt mit Verzögerung gefährliche Secure-Boot-Lücke
Microsoft hat eine kritische Sicherheitslücke in Windows geschlossen, die Angreifern seit mindestens sieben Monaten das Umgehen des Secure-Boot-Standards ermöglichte.Christian Kahle (WinFuture.de)