Zum Inhalt der Seite gehen


Große Klappe, keine Lösung - van Aken (Die Linke) macht außenpolitisch den Merz:
➡️ https://taz.de/Muenchner-Sicherheitskonferenz/!6069723/

#MSC2025 #SlavaUkraini

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Jan van Aken hat im Jung & Naiv Interview genau ausgeführt, welche Alternativen es gegeben hätte (z.B. wirkliche Sanktionen zu machen, die im Zweifel dann halt auch Europa weh tun, z.B. die Öltanker zu kontrollieren, die da ständig in der Ost/Nordsee rumtuckern). Er meint, dass die EU nicht genug getan hat, und Trump hat lange angekündigt, dass er genau das tun wird, was er jetzt tut. Für van Aken, wäre da noch viel mehr drinnen gewesen, das man zumindest hätte versuchen müssen.
Hätte, hätte,... Ich will wissen, wann @dielinke vergaß, wofür Antifa steht: Wehrhaftigkeit.

"Und wenn du friedlich gegen die Gewalt nicht ankommen kannst
Ist das letzte Mittel, das uns allen bleibt, Militanz"

JEDE/R Linke-Wähler_in, Antifa-Symbole Hochhaltende_r, "Kunstfreiheit" Mitsingende_r sollte sich seit gestern fragen, wieviel Soli und wieviel Fake in der linken UA-Position und der eigenen Haltung steckt, wenn diese sich mit "Sanktionen, Diplomatie & Zivilhilfe" begnügt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
wovon redest du?
Schieb doch der Partei nicht zu was nicht stimmt. Die Schwachmaten von BSW sind ausgetreten. Die Linke ist zwar pazifistisch, aber sieht das es ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg ist u deswegen natürlich Selbstverteidigung notwendig ist. Niemand will, dass die Ukraine ihr Selbstbestimmung u Demokratie aufgibt.
Das heißt aber nicht, das die einzige Art damit umzugehen Waffenlieferungen sind, sondern dass eben auch noch andere Wege gesucht werden müssen.
Auch wenn die BSW jetzt weg ist, hat die Linke immer noch Beschlüsse zu dem Thema prominent auf ihrer Internetseite Seite, nach denen sie Waffenlieferungen strikt ablehnen
"Die Bundesregierung muss sich für Deeskalation und Verhandlungen einsetzen und Risiken klar benennen. Wir fordern einen Stopp von allen Waffenlieferungen, durch immer mehr Waffen wird eine weitere Eskalation riskiert."
https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteivorstand/parteivorstand-2022-2024/detail-beschluesse-pv/frieden-fuer-die-ukraine-7-schritte-zur-deeskalation-in-russlands-krieg/
aber das sind Beschlüsse die noch mit den BSW Leuten verfasst wurden. Und wie Koalitionen funktionieren weißt du auch. Daran würde kein RRG scheitern.

Aber okay, wenn ihr mehr Bock habt auf Bundeskanzler Merz oder euch das egal ist, dann ist die Linke im Vergleich zur Union das größere Problem 🤷🏻
icj frag mich auch ehrlich geht. Gehts euch um Krieg um des Kriegswillen, oder seid ihr noch so rational, dass das Ziel ist den Krieg zu beenden?
Stand jetzt: wir liefern genug Waffen, dass die Ukraine überlebt, aber nicht genug Waffen das sie gewinnt.
Sollten wir mehr liefern, bedeutet das aber nicht zwangsläufig, DAS die Ukraine "gewinnt".
wir müssten auch definieren, was "gewinnen" heißt.
Es geht nicht ausschließlich um die UA. Es geht seit 2 Tagen auch um Deine Zukunft hier in der EU, in DE. Wenn Putin sieht, wie wir uns immer neu seinen Annektierungen beugen, was hindert ihn, dieses Spiel so lange zu spielen, bis wir im Bündnisfall oder selbst betroffen sein werden, weil wir leichte Beute sind und es Trump egal ist? Wie willst Du Dich verteidigen? Mit Sanktionen? Diplomatie? Warum funktionierte das nicht in der UA?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
wo liest du, dass die Linke GEGEN Europäische Selbstverteidigung ist? Wo?
Ich weiß auch nicht, warum du der Linken nicht zutraust, dass diese NEUE Linke es nicht schafft sich auf neue Gegebenheiten einzustellen und dann auch darauf zu reagieren. Hatten die Grünen nicht auch einen Lernprozess? Die Welt ist doch nicht schwarz-weiß?
Weshalb sollte die neue Linke besser sein als die alte? Die neue Rechte ist doch auch nicht besser als die alte.
weil 30 000 neue Mitglieder dazu gekommen sind im letzten Jahr. Und viele davon junge progressive Frauen.
DerZustrom an Mitgliedern basiert ja weniger auf der politischen Arbeit und mehr auf der Angst vor Schwarz Blau.
Das sagt also wenig aus.
Glaube tatsächlich, dass DIe Linke mit Heidi gerade auch viel richtig macht und viele junge Wähler über professionalisierte Social Media Arbeit dort landen. Inhalte sollten trotzdem relevant sein/werden. Denn was hilfts, wenn die RUS-Nähe in der wichtigsten außenpolitischen Frage, die Erfolge im berechtigten Kampf zwischen oben und unten wieder kaputt machen? Mit (Pro-)Putin(-Parteien) am Hebel wird nicht mehr über Umverteilung verhandelt...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Tage her)

leChris :mastodon: hat dies geteilt