Zum Inhalt der Seite gehen


Klimaschutzmaßnahmen im Paket der Union und SPD nicht explizit erwähnt. Klimaschutz braucht auch staatliche Investitionen.

Klimaschutzinfrastruktur:
- Energetische Sanierung von öffentlichen und privaten Gebäuden
- Ausbau der Bahn
- Sanierung Straßen (nicht Ausbau)
- Ausbau ÖPNV und begrünte Städte
- Anreize für Investitionen in Strom- und Ladenetze
- Unterstützung für emissionsfreier Produkte

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/union-spd-sondierungen-finanzen-100.html

2 Personen haben dies geteilt

So ist das wenn die #regierung eine Lampe aus den Siebzigern ist. #Wackelkontakt frei nach dem Motto "wer in der Vergangenheit lebt, braucht sich um die Zukunft keine Sorgen machen "
Die Union sieht Klimaschutz doch als (einzige) Gefahr für Deutschland.
Alles richtig, aber eine Reduzierung unserer Abhängigkeit von externen (= fossilen) Energiequellen ist jetzt Teil der militärischen Logik. Muss ja nicht Klimaschutz draufstehen. Hauptsache es ist auch Klimaschutz drin.
Ein toller Wurf wird DAS ganz bestimmt NICHT, bei den gesetzten Prioritäten.
Letzte Hoffnung: Grüne.
Sondervermögen dieser Größenordnung ist ein Manöver, das mich schwindlig werden lässt. Warum war die Ampel noch gescheitert? Welches Theater hatte sich die CxU im Wahl-Tanz geleistet? Deswegen 🤮ich und lehne diese Verschuldung ab, ohne zuvor konkrete Gesetze zur Vermögens- und Erbschafts- Besteuerung der sehr Reichen unserer Gesellschaft beschlossen werden. Wie sieht denn der Rückzahlungsplan von 500 Milliarden Euro aus?