✨ 24. Januar 2025, Stuttgart ✨
Liebes Tourtagebuch,
nach zwei Tagen in Stuttgart muss ich festhalten: Die Stadt ist zu groß für sich selbst. Reden wir mal nicht über den Bahnhof ("Der schönste Bahnhof Deutschlands!"), der seit sage und schreibe drei Livetourneen eine zuverlässige Vollkatastrophe und Passagierdemütigung ist. Auch sonst fielen mir ~interessante~ Stadtgestaltungsdetails auf:
Liebes Tourtagebuch,
nach zwei Tagen in Stuttgart muss ich festhalten: Die Stadt ist zu groß für sich selbst. Reden wir mal nicht über den Bahnhof ("Der schönste Bahnhof Deutschlands!"), der seit sage und schreibe drei Livetourneen eine zuverlässige Vollkatastrophe und Passagierdemütigung ist. Auch sonst fielen mir ~interessante~ Stadtgestaltungsdetails auf:
Jan Böhmermann 🤨 :verified: •
Jan Böhmermann 🤨 :verified: •
Unser Konzert gestern Abend war hingegen A BLAST! 8000 ausgelassene Zuschauende mussten sich allerdings die Trickfrage gefallen lassen, wie das mit dem Comeback des Faschismus in Deutschland wohl passieren konnte - während sie in einer Halle standen, die Stuttgart nach einem SS-Verbrecher und Nationalsozialisten benannt hat. Schleyerhaft!
Jan Böhmermann 🤨 :verified: •
Ausgedehnte E-Scooter-Touren brachte ich nicht zustande, es war viel Bettliegerei, schlafen und chillivanilli. Ist auch mal wichtig!
Jan Böhmermann 🤨 :verified: •
ICH FREUE MICH SCHON!
Dein, Jan @altbot
Alt Bot •
―
Gerne, hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:
Ein silberner Aschenbecher steht auf einem grauen Pflaster. Auf dem Aschenbecher befindet sich ein orangefarbener Aufkleber mit der Aufschrift "Kuddoroimer". Im Hintergrund sind Fußgänger und Sitzgelegenheiten zu sehen.
―
Gerne, hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:
Das Bild zeigt ein Schaufenster mit einer Werbeanzeige. Der Text auf der Anzeige lautet: „Riecht wie 275€, kostet aber nur 15€!“ Im Hintergrund ist unscharf eine Baustelle mit Baukranen und ein Gebäude zu sehen. Das Schaufenster ist schmutzig oder leicht beschlagen, und man sieht Spiegelungen. Der Text ist in großen, fetten Buchstaben geschrieben. Oben in der Ecke ist der Name „Stuttgart“ zu lesen. Es scheint sich um ein Werbeangebot für ein Produkt mit starkem Duft zu handeln.
―
Gerne, hier ist eine Alt-Text-Beschreibung des Bildes:
Das Bild zeigt eine moderne, abstrakte Skulptur im Freien. Die Skulptur ist hauptsächlich in Schwarz, Weiß, Rot und Gelb gehalten und besteht aus geometrischen Formen, die an einen Mobile erinnern. Sie scheint aus Metall zu sein und ist in einem öffentlichen Raum aufgestellt, wie man an den im Hintergrund sichtbaren Gebäuden und Passanten erkennen kann. Die Skulptur ist von einem temporären Bauzaun umgeben. Im Hintergrund sind klassische Gebäude und ein belebter Platz erkennbar. Der Himmel ist leicht bewölkt.
Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini
Alt Bot •
Stimmen Sie zu? Antworten Sie mit 'Y' oder 'Yes', um fortzufahren.
chef 😎 •
Ist das Metall gewordenes Origami aus der Krabbelgruppe?
Joe Miró •
MayBeeMe •
Sven Geggus •
Hobbynutte69 •
Teri Yaki 🎹🚲💻 •
Optimist •
Dadmin •
Oft muss man draußen Schlange stehen. Nicht abschrecken lassen. Lohnt sich und die sind auf Zack da.
Hier ein Foto meines letzten Besuches (Ja ich hatte Hunger und ein paar Extras dazu bestellt 😋)
https://earth-tokyo.de #EarthTokyo
トップページ - EArth Tokyo Japanese authentic Ramen
EArth Tokyo Japanese authentic RamenHyperbolix Prudens 🎹🖌️⌨️ •
SturmWanderer •
Martin Wiesemann •
Degen •
Tom Jygle •
Espression •
gullixo •
Dentaku (Thomas Renger) •
https://www.stuttgart.de/organigramm/adresse/alexander-calder-crinkly-avec-disque-rouge-1973-aufstellung-1979-.php
Alexander Calder: Crinkly avec disque rouge, 1973 (Aufstellung 1979)
Landeshauptstadt StuttgartLea Cloos •
Tom Jygle •
Ostfriesin •
Am Neschd ko mr sea, was fir en Vogl dren hausd. 😉
Ingka •
Sarah Roth •
Tom Jygle •