Ausgezeichnete #Innovationen für das #Bauen von morgen – Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute den #bauma Innovationspreis 2025 überreicht: „Ob Robotik und KI auf der Baustelle, CO2-freie Baustoffe oder Technik, die Arbeit sicherer macht. Sie zeigen: Die Bauwirtschaft kann Innovation.“🧵 (1/5)
⇧
Bundesbauministerium •
Mit ROTHO ProCarbonCure hat die Robert Thomas Metall- und Elektrowerke GmbH & Co KG ein Verfahren zur dauerhaften Speicherung von #CO2 in #Betonprodukten entwickelt. Damit werden Kohlendioxid-Emissionen im Herstellungsprozess verringert. (2/5)
Bundesbauministerium •
Die Adam Hörnig Baugesellschaft hat eine neue #Verbundbrücken-Bauweise entwickelt. Merkmale: mehr Bautempo durch vorgefertigte Module, bessere Tragfähigkeit und Lebensdauer durch optimierte Konstruktion, weniger CO2 dank nachhaltiger Materialien. (3/5)
Bundesbauministerium •
Im Center Construction Robotics der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen arbeiten Unternehmen und Wissenschaft an Bautechnologien von morgen. Im Projekt MAXX wurde ein Roboter-Seil-System für die teil-automatisierte und gerüstfreie Montage in der Gebäudesanierung entwickelt. (4/5)
Bundesbauministerium •
Bundesnavigationsminister a.D. •