Zum Inhalt der Seite gehen


Der #Zivilschutz hat in Deutschland eine neue Bedeutung erlangt. Und bei dieser Entwicklung muss der radiologische #Notfallschutz konsequent mitgedacht werden. Denn im Ukraine-Krieg, der am 24. Februar 2022 begann, sind kerntechnische Anlagen wiederholt zum Ziel geworden.

Das #BfS, als Behörde mit zentralen Sicherheitsaufgaben beim Schutz der Bevölkerung vor radiologischen Gefahren, hat deshalb seine eigenen Notfallplanungen intensiviert.

Mehr dazu: https://www.bfs.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/BfS/DE/2025/0221-jahrestag-ukraine.html

cool, wie sichern wir denn die asse?

*duckundweg*
Den Betrieb der Asse überwacht das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung als Atomaufsicht des Bundes. Die Kolleg*innen dort können deine Fragen sicher beantworten.
mir will ja schon wieder nicht in die birne, weshalb wir für im wesentlichen drei sehr thematisch nahe felder drei behörden (mit bfs und bge) benötigen.