Zum Inhalt der Seite gehen


#Grundlagen des #Strahlenschutz'

Letzte Woche haben wir hier gezeigt, was eine Nuklidkarte ist. Ein praktisches Anwendungsbeispiel für die Karten ist die Nachverfolgung von Zerfallsreihen.
Zu sehen ist eine Nuklidkarte auf der eine Zerfallsreihe eingezeichnet ist: Radionuklide zerfallen
und wandeln sich in
andere Nuklide um.
Dadurch entstehen 
Zerfallsreihen, die sich
in der Nuklidkarte 
nachverfolgen lassen.
Es gibt mehrere Zerfallsarten, die für verschiedene Bewegungen auf der Karte sorgen. Bei stabilen schwarzen) Nukliden endet die Reihe.