Zum Inhalt der Seite gehen


Die #Masern in Europa sind zurück, warnt die Weltgesundheitsorganisation #WHO. 79 Masernfälle gab es im Jahr 2023 in Deutschland, bei einer Impfquote von 93 % (2. Dosis) bei Kindern.

Im EU-Vergleich war die Impfquote gegen Masern 2023 laut WHO in Ungarn am höchsten (99 %), in Rumänien am niedrigsten (62 %).

Rumänien berichtete 2023 auch die höchste Inzidenz in der EU mit 192,3 Fällen je 1 Million Einwohnerinnen und Einwohner. In Deutschland lag sie bei 0,9.
Die Grafik zeigt die Impfquote der zweiten Dosis gegen Masern bei Kindern im Jahr 2023 in ausgewählten EU-Ländern. Die Werte sind in Prozent angegeben. Ungarn hat mit 99 % die höchste Impfquote, gefolgt von Portugal (95 %), Österreich (94 %), Deutschland (93 %) und Frankreich (93 %). Polen (86 %), Italien (85 %) und die Niederlande (81 %) haben niedrigere Quoten, während Rumänien mit 62 % die geringste Impfquote aufweist. Die Daten stammen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), und die Grafik wurde vom Statistischen Bundesamt (Destatis) im Jahr 2025 veröffentlicht. Die Balken sind farblich dargestellt, wobei Deutschland in Rot hervorgehoben ist, während die anderen Länder blaue Balken haben.
krass, Ungarn am positiven Ende einer europäischen Statistik!