Zum Inhalt der Seite gehen


Unsere Busse stehen unter Strom. Jeder vierte neue Stadtbus fährt elektrisch! Das trägt zu besserer Luftqualität bei & leistet einen wichtigen Beitrag, die Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Wir unterstützen den Ausbau von #Elektromobilität & helfen den Verkehrsunternehmen bei der strategischen Vorbereitung bspw. mit dem Forschungsprojekt „E-Bus 2030+“. Hier wird eine Open Source Software für den ÖPNV entwickelt, um emissionsfreie Busse zuverlässig & wirtschaftlich auf die Straße zu bringen.
Auf der gelben Grafik sind zahlreiche Stadtbusse in Reihen nebeneinander und übereinander zu sehen, jeder vierte ist farblich hervorgehoben und mit einem Blitz als Symbol für E-Antrieb versehen. Oben links steht: Schon gewusst? Darunter steht: Jeder vierte neue Stadtbus fährt mit Strom! Ganz unten steht die Quelle: Transport & Environment.
Warum nur jeder vierte? Halte ich ehrlicherweise für eine ziemlich schlechte Quote, weil das im Umkehrschluss bedeutet, dass drei von vier neuen Bussen nach wie vor rollende Ölheizungen sind, die uns abhängig von russischem Öl bleiben lassen.
Europaweit ist das eher eine schlechte Quote.
schön, dass eine Software in Open-Source entwickelt werden soll. Und was genau soll sie machen?