Zum Inhalt der Seite gehen


Dass eine drahtlose Übertragung von Daten mithilfe von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern - kurz #EMF - möglich ist, ist bekannt. Das passiert z.B. beim #Mobilfunk.

Aber eine drahtlose Datenübertragung mithilfe optischer Strahlung? Was meint ihr, ist das möglich?

Die Auflösung findet ihr kommende Woche hier auf unserem #BfS-Kanal.

Inhaltswarnung: Vorschlag

Genau richtig! Ein Beispiel, wie Daten mittels optischer Strahlung übertragen werden können, findest du jetzt hier auf unserem Kanal: https://social.bund.de/@strahlenschutz/114347226118047550
Supi, danke für die Info🤗

Inhaltswarnung: Spoiler

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Genau, das geht! Die Auflösung findest du auf unserem Kanal: https://social.bund.de/@strahlenschutz/114347226118047550
Selbstverständlich geht das: ganz einfach und nur in einer Richtung bei der Infrarotfernbedienung, duplex und schneller bei IrDA, über Glasfaser und auch wie auf dem Strahlenquiz-Bild gezeigt:
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2024/august-2024/schnelle-abhoersichere-datennetze-mit-licht.html

Nicht zu vergessen die Analoge Tonübertragung beim IR-Kopfhörer im Basisband oder mit AM oder FM.
Ganz genau, das funktioniert! Ein Beispiel, wie Daten mittels optischer Strahlung übertragen werden können, findest du jetzt in der Auflösung auf unserem Kanal: https://social.bund.de/@strahlenschutz/114347226118047550
@strahlenschutz@social.bund.de Ja! Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es dafür sogar einen ISO-Standard unter 802.15 mit dem man Datenraten von nem halben Gigabit erreichen kann
Stimmt, das geht. Die Auflösung zu unserem Quiz findest du jetzt auf unserem Kanal: https://social.bund.de/@strahlenschutz/114347226118047550