Im 3. Quartal 2024 wurden rund 26 000 #Schwangerschaftsabbrüche gemeldet, 2,6 % weniger als im Vorjahresquartal. 96 % wurden nach der Beratungsregelung vorgenommen. Erkenntnisse über die persönlichen Entscheidungsgründe liegen nicht vor. Mehr Infos: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_021_233.html
2,6 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 3. Quartal 2024 als im Vorjahresquartal
Im 3. Quartal 2024 wurden in Deutschland rund 26 000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,6 % weniger als im 3. Quartal 2023.Statistisches Bundesamt
conscientious objector🇨🇭🪂 •
Die Geburtenrate sinkt ja auch (wieder) um 7-8%.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/_inhalt.html
Geburten
Statistisches BundesamtStatistisches Bundesamt •
conscientious objector🇨🇭🪂 •
Den ich meinte, wenn weniger Frauen schwanger werden, muss auch zwangsläufig die Zahl der Abbrüche sinken, da der Kinderwunsch (Annahme!) gleich hoch blieb.
Ich danke Euch! Ihr hattet meine Frage beantwortet! Top! 🙂
Annahme: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20241222_OTS0007/umfrage-gibt-raetsel-auf-kinderwunsch-ungebrochen-bei-40-trotz-starkem-geburtenrueckgang
Umfrage gibt Rätsel auf: Kinderwunsch ungebrochen bei 40% trotz starkem Geburtenrückgang
OTS.at