2024 wurden in Deutschland 431,5 Milliarden Kilowattstunden #Strom erzeugt und in das Netz eingespeist, 3,6 % weniger als 2023. Gründe für den Rückgang waren ein geringerer Strombedarf infolge von Produktionsrückgängen sowie der vermehrte Import von Strom aus dem Ausland.
Mit einem Anteil von 59,4 % stammte der im Jahr 2024 inländisch erzeugte und ins Netz eingespeiste Strom mehrheitlich aus erneuerbaren #Energiequellen. Mehr Infos: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/03/PD25_091_43312.html
Mit einem Anteil von 59,4 % stammte der im Jahr 2024 inländisch erzeugte und ins Netz eingespeiste Strom mehrheitlich aus erneuerbaren #Energiequellen. Mehr Infos: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/03/PD25_091_43312.html
Stromerzeugung 2024: 59,4 % aus erneuerbaren Energieträgern
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 431,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 3,6 % weniger Strom als im Jahr 2023.Statistisches Bundesamt
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Torsten mag das.