Zum Inhalt der Seite gehen


#Rassismus ist Alltag in #Deutschland und zeigt sich in unterschiedlichen Formen und Ausprägungen – von abschätzigen Blicken auf der Straße über verbale Beleidigungen im Netz bis hin zu körperlichen Gewalttaten.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März bieten zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Alltags- und strukturellem Rassismus auseinanderzusetzen. Worin zeichnet sich für dich eine respektvolle und menschenfreundliche Gesellschaft aus?

#IWgR25
Zitat der Journalistin und Podcasterin Alice Hasters: "Um besser über Rassismus sprechen zu können, ist es vor allem wichtig, eines zu verstehen: Es gibt keine Menschenrassen. Es gibt allerdings die Erfindung der Menschenrassen – die Rassifizierung. Sie dient dazu, eine Hierarchie zwischen Menschengruppen zu etablieren.