Anlässlich des 5. Jahrestages der rassistischen Morde von #Hanau erinnern wir an die neun Menschen, die am 19. Februar 2020 getötet wurden.
Sie fehlen – ihren Familien, ihren Freund*innen und ihrer Stadt, in der sie zuhause waren.
Wir fordern die vollständige Aufklärung der Tat durch Politik und Behörden und eine breite gesellschaftliche Debatte über den Anstieg rechtsextremer Straftaten.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/5-jahre-hanau-institut-fordert-vollstaendige-aufklaerung-und-oeffentliche-debatte
Sie fehlen – ihren Familien, ihren Freund*innen und ihrer Stadt, in der sie zuhause waren.
Wir fordern die vollständige Aufklärung der Tat durch Politik und Behörden und eine breite gesellschaftliche Debatte über den Anstieg rechtsextremer Straftaten.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/5-jahre-hanau-institut-fordert-vollstaendige-aufklaerung-und-oeffentliche-debatte
5 Jahre Hanau: Institut fordert vollständige Aufklärung und öffentliche Debatte
Menschenrechtinstitut drängt auf öffentliche Debatte zu rassistischen Straftaten in Deutschland.Institut für Menschenrechte