Zum Inhalt der Seite gehen


Bundestagswahl • Zwischenstand der #Wahlbeteiligung um 14 Uhr laut Bundeswahlleiterin: 52,0 % (ohne Briefwähler) Zum Vergleich BTW 2021: 36,5 % BTW 2017: 41,1 % BTW 2013: 41,4 % Diese und frühere Zahlen 🔗 www.wahlrecht.de/news/2025/bu...#btw25 #Bundestagswahl2025
Screenshot der verlinkten Tabelle mit der Wahlbeteiligung
Bundesweite Zahlen der Briefwähler zur Bundestagswahl gibt es (noch) nicht • Einige bekannte Zahlen der ausgegebenen Briefwahlunterlagen – die nicht repräsentativ für Deutschland sind – lassen ähnliche (Leipzig) oder etwas niedrigere (Hamburg, Rheinland-Pfalz) Briefwählerzahlen erwarten.#btw25
Screenshot der Briefwahl-Statistik zur Bundestagswahl 2025  der Statd Leipzig https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/wahlen-in-leipzig/briefwahl-informationen#c330022
Höchste #Wahlbeteiligung seit 1987: Infratest dimap (ARD) prognostiziert 84,0 %, die Forschungsgruppe Wahlen immerhin 83,0 %. Das wäre die höchste Wahlbeteiligung bei einer Bundestagswahl seit 1987 (damals 84,3 %). www.wahlrecht.de//news/2025/b...#btw25 #btw2025 #Bundestagswahl2025

Wahlrecht.de hat dies geteilt