Der #Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde, der seit dem 1. Januar 2025 in Deutschland gilt, entspricht bei einer Vollzeitstelle rechnerisch einer Lohnuntergrenze von 2 161 Euro brutto im Monat. Damit hat Deutschland aktuell den vierthöchsten Mindestlohn in der EU. Höhere Mindestlöhne werden in Luxemburg (2 638 Euro), Irland (2 282 Euro) und den Niederlanden (2 193 Euro) gezahlt. Mehr dazu: https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Bevoelkerung-Arbeit-Soziales/Arbeitsmarkt/Mindestloehne.html
Gesetzliche Mindestlöhne in der Europäischen Union 2025 - Statistisches Bundesamt
Europa: Aktuelle Daten zum Mindestlohn in Euro und unter Berücksichtigung der Kaufkraftwww.destatis.de
Gehtso •
Ein #BGE würde einiges verbessern, vor allem die Position der #Arbeiter im #Niedriglohnsektor. Wo wir die Hungerlöhne der #Ausbeuter per Aufstockung subventionieren müssen.
qwerty •
Gibt es zusätzlich auch Zahlen dazu, wie der Mindestlohn im Verhältnis zur Produktivität ist?
Beides fände ich sehr spannend, um sich ein komplettes Bild machen zu können.
Statistisches Bundesamt •
Statistisches Bundesamt •
SterbeProzess •
Statistisches Bundesamt •
https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/bookmark/ad02e73f-21b9-4101-852e-786b47957952?lang=de