Zum Inhalt der Seite gehen


Wüsste gern von SPD und CDUCSU, wo in ihrem Koalitionsvorhaben die Millionen Menschen vorkommen, die gegen den Rechtsextremismus auf den Straßen waren.

Und von den Medien wüsste ich gern, wieso so oft der Eindruck entsteht, dass es diese Ängste und Sorgen gar nicht gäbe.
Hat Merz doch in seiner letzten Rede vor der Wahl explizit thematisiert: links ist vorbei.

(Also mit Ansage genau das machen, was die Rechten immer als Vorwurf rumheulen.)
Ich glaube die existieren für die Koalitionäre nicht.
Das sind doch nur linke Spinner ohne Tassen im Schrank. Da muss man die Sorgen nicht ernst nehmen. Merz würde nie von rechten Spinnern ohne Tassen im Schrank sprechen. Das ist die hart arbeitende Bevölkerung, die sich berechtigt Sorgen macht.
Oh... kuck mal... ein Steppenläufer! Mitten in Deutschland!
Die cdu so:
https://taz.de/!6071548
😔
Hat er doch gesagt, der Herr Merz bei seiner Rede vor seinen fanatischen Arschgeigen...
https://youtu.be/-8G_hk0EBuc?si=WI8pEcZe_UIaY5NI
Take a lesson from the US Democratic Party; they'll use you, gaslight you, then, turn around blame the left as the reason they didn't do anything for working class people. Don't trust liberals.

Nehmt euch eine Lektion von den USA und der Demokratischen Partei: Sie benutzen euch, setzen euch unter Druck, und wenn sie dann bekommen, was sie wollen, schieben sie die Schuld auf die Linke, weil sie nichts für die Menschen der Arbeiterklasse getan hat. Trauen Sie den Liberalen nicht. -Deepl
„Wir müssen die Ängste und Sorgen der Menschen ernst nehmen“ gilt komischerweise nur, wenn die Ängste und Sorgen realitätsfern sind und vom rechten Rand kommen.

Angst vor #Faschismus, #Klimakollaps, sozialer Kälte? Das sind ja wirkliche Bedrohungen, und kann man nicht so gut für die extreme Rechte instrumentalisieren. Getrost ignorieren.
Der Fisch stinkt vom Kopfe und es wird nur schlimmer
Die existieren für die beiden Parteien nicht als ihre Wähler. Was wahrscheinlich auch stimmt, bis auf ein paar "sie habe ich schon immer gewählt" Kreuz Machende. Daher machen sie Klientelpolitik, dass verbrauchte Tiere, Wintertomaten, Kraftstoff, Kerosin, Autofahren billig bleiben und Fahrradfahrende und AusländerInnen es maximal ungemütlich haben.

Totale Überlappung. Außer vielleicht bei den Tötungsphantasien mancher der #fckAFD
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Die verschwindet zwischen Wirtschafts- Sicherheitspolitik der Altparteien - Medien und Identitätspolitik der AfD.
Der Fokus der AfD liegt auf Identität, wirtschaftspolitische Intressen sind nur für Kritik und Polemik gut.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)