Zum Inhalt der Seite gehen


In der Empfehlungsecke unter „Cloudspeicher“ habe ich Proton Drive hinzugefügt. Zudem habe ich die Kategorie „Werbe- und Trackingblocker“ um die cloudbasierten DNS-Filterdienste Control D und NextDNS erweitert. Auch die Kategorie „VPN“ wurde überarbeitet. 👇

https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/

#empfehlungsecke #kuketzblog #cloud #protondrive #controld #nextdns #vpn
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Nach den Äußerungen von Proton's CEO, in denen er Trump + die Republikaner feiert, habe ich mich komplett von Proton abgewandt.
Ich hatte bei dem Laden schon zuvor Bedenken, als sie Bitcoin-Wallets und AI-Assistenten eingeführt haben, das war dann also nur der letzte Tropfen.
Kleiner Hinweis, in der Empfehlungsstrecke wird noch auf DivestOS verwiesen.
ich benutze Mega
Danke für die vielen Updates in den letzten Tagen! Da sind sehr wichtige Infos & Updates in der aktuellen Zeit!
Interessante Sammlung an alternativen Apps. Etliche habe ich bereits im Einsatz, jetzt müssen nur noch Browser getestet werden damit KeePassXC funktioniert.
ich vermisse dort OwnCloud Infinit Scale. Leider wenig bekannt. Ein rewrite von ownCloud in Go. Genutzt vom CERN. Betreiben wir beim NABU Bundesverband. Etwas aufwendiger aufzusetzen aber hoch skalierbar und für die User sehr zugänglich. Wird auch von der Bayerischen Schulcloud mit Millionen von Schülern in 1!!! Instanz betrieben.