Zum Inhalt der Seite gehen


Re-Post: Online-Banking und Banking-Apps machen immer größere Fortschritte im Komfort, aber der Datenschutz bleibt dabei leider fast immer auf der Strecke. Einige Banken sind aber auch empfehlenswert. 👇

https://www.kuketz-blog.de/der-grosse-online-banking-und-tan-app-test/

#bank #banking #datenschutz
Ich habe ein Konto bei der Sparda-Bank (nicht in München). Bei der Bank in München fand in diesem Jahr eine Migration zur Atruvia ( Genossenschafts-RZ) statt. Offenbar war die Migration Mitte März beendet.

https://www.it-finanzmagazin.de/sparda-bank-muenchen-schliesst-it-migration-zur-atruvia-ab-224175/

Das ist auch für andere Sparda-Banken geplant. Soweit ich - anhand der Dokumentation der Filiale München - gesehen habe, wird das ChipTAN Verfahren weiterhin angeboten.
Wann habt ihr den Test denn mit der Sparda München gemacht ?
Mein Schmerz ist und bleibt dass wir hier oftmals keine Auswahl haben eine andere App für Freigabe von Kreditkartenzahlungen, Bargeldlosem Bezahlen und zweitem Faktor zur Bestätigung.
Wofür haben wir den Standards wie TOTP, FinTS, HBCI wenn bestenfalls Überweisungen und Kontoauszüge über Anwendungen Dritter gemacht werden können?
Bei Depotverwaltung oder Kauf von Kryptowährungen bei Neobrokern und Börsen ist komplett Schicht im Schacht.
Da müssen wir noch viel regeln für Wahlfreiheit
Wieder mal punktet @glsbank 💪
Onlinebanking mit FinTS (früher HBCI) mit ChipTAN ist (nach der Einrichtung) soweit trackerfrei, oder?
@glsbank nur zu empfehlen.
warum hat man Angst vor einem Cookie auf der Webseite der Hausbank? Da fehlt mir das Wissen warum das schlecht sein soll
Commerzbank ist nicht mehr kostenlos.
GiroKonto: € 4,90
KlassikKonto: € 9,90
PremiumKonto: € 12,90