Pi-hole wurde auf Version 6.x aktualisiert, und ich habe die Installationsanleitung entsprechend angepasst – Schluss mit Werbung, Tracking und anderem Nervkram! 👇
Teil 2 (unbound) wurde ebenfalls aktualisiert.
Teil1: https://www.kuketz-blog.de/pi-hole-einrichtung-und-konfiguration-mit-fritzbox-adblocker-teil1/
Teil 2: https://www.kuketz-blog.de/pi-hole-einrichtung-und-konfiguration-mit-unbound-adblocker-teil2/
#pihole #werbeblocker #tracking #datenschutz #sicherheit
Teil 2 (unbound) wurde ebenfalls aktualisiert.
Teil1: https://www.kuketz-blog.de/pi-hole-einrichtung-und-konfiguration-mit-fritzbox-adblocker-teil1/
Teil 2: https://www.kuketz-blog.de/pi-hole-einrichtung-und-konfiguration-mit-unbound-adblocker-teil2/
#pihole #werbeblocker #tracking #datenschutz #sicherheit
Pi-hole: Einrichtung und Konfiguration mit Fritz!Box – AdBlocker Teil1
Einrichtung eines Pi-hole als werbe- und trackerfreies DNS-Filter-System im Heimnetzwerk, inklusive Installation, Konfiguration und Anpassungen.www.kuketz-blog.de
leChris :mastodon: hat dies geteilt
ThreeM •
Ditutu •
John •
bdorer •
topcaser •
Andreas Krause •
Lars Winkler •
Bigfood •
Web-Interface not available after update to v6 · Issue #5921 · pi-hole/pi-hole
GitHubMike Kuketz 🛡 •
in ♥️ with PDA (and 🐧) •
benoegen •
alxhu (Leafy) 🏳️🌈🏳️⚧️ •
Habe zwei PiHole-Instanzen bei mir zuhause. Eine läuft in einem LXC auf meinem NAS. Die andere läuft auf einem Raspberry Pi 3 B+. Letzteres musste ich komplett neuinstallieren, weil sich plötzlich über zu wenig RAM beschwert wurde. Nach dem Einspielen des Backups vom NAS hat er auch das Netzwerk-Interface vom NAS aus irgendwelchen Gründen übernommen.
chris •
chaosflo •
Kristian •
- Während des Updates wollte der PI sich selbst als DNS nutzten was nicht mehr möglich war
- die Admin Oberfläche ist nur noch per HTTPS erreichbar womit mein Lesezeichen veraltet war
- ich nutze den in PI-Hole integrierten DHCP Server welcher durch das Update deaktiviert wurde
- alle DNS Server in PI-Hole waren deaktiviert
Ich vermute bei einer Neuinstallation wären diese Themen genau so hoch gekommen.
foggn •
Svnskr •
Onkel Hotte ¯\_(ツ)_/¯ •
Nach dem Upgrade musste ich im Pihole-Menü wieder den Custom DNS auf 127.0.0.1#5335 setzen. Das hatte er beim Upgrade wohl nicht übernommen.
Sonst läuft erstmal alles soweit recht fluffig.
freemind •
dereigelbladen •
Bigfood •
https://github.com/pi-hole/pi-hole/issues/5921
Danach ging alles wieder.
Web-Interface not available after update to v6 · Issue #5921 · pi-hole/pi-hole
GitHubNevarro •