Vor mehr als drei Jahren wurde bekannt, dass Polizeibehörden pädokriminelle Inhalte kaum melden und entfernen. Die Politik gelobte damals Besserung – und entschied sich geheim anders. Dabei wäre die Löschung einfach und wirkungsvoll, zeigt jetzt eine Recherche von Panorama und STRG_F.
https://netzpolitik.org/2025/geheimer-beschluss-paedokriminelle-inhalte-bleiben-trotz-kenntnis-der-polizei-im-netz/
https://netzpolitik.org/2025/geheimer-beschluss-paedokriminelle-inhalte-bleiben-trotz-kenntnis-der-polizei-im-netz/
Geheimer Beschluss: Pädokriminelle Inhalte bleiben trotz Kenntnis der Polizei im Netz
Vor mehr als drei Jahren wurde bekannt, dass Polizeibehörden pädokriminelle Inhalte kaum melden und entfernen. Die Politik gelobte damals Besserung - und entschied sich geheim anders.netzpolitik.org
KF •
Leto Fregar •
Und ja, das ist jetzt eine zynische Unterstellung. Man wundert sich halt trotzdem...
H.Lunke & Socke •
Andi89S4051 •
🖤♥️
TheOneSwit •
Sascha Raubal •
Aber leider drängt sich doch arg der Verdacht auf, daß man das tolle "Argument" für weitere Überwachungsmaßnahmen behalten will.☹️
M Schommer •
Warum sollte man auch wirklich ernsthaft etwas gegen ein Problem unternehmen, dass einem seit Jahren tolle Vorwände für immer neue Überwachungs- und Gängelungsgesetze liefert?
ElGrossKotzo •