Zum Inhalt der Seite gehen


Pariser stimmen in Bürgerbefragung für 500 Straßen ohne Autos

Mehr Platz für Fußgänger, weniger für Autos - dafür stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen sollen in Fußgängerzonen umgewandelt werden. Paris treibt die Verkehrswende seit Jahren voran.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-paris-strassen-buergerbefragung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Frankreich #Paris

2 Personen haben dies geteilt

super eine Stadt für Menschen, in Deutschland sind Städte für Autos gemacht nicht für Menschen.
Das ließe sich auf Deutschland natürlich nie übertragen, Paris ist, äh, hat ja eine Insel!
Aber was ist, wenn du in genau dieser Straße dann eine Waschmaschine kaufst? Transportierst du die dann zu Fuß nach Hause?! /s
Zumindest die Argumente der Autofreunde sind ähnlich seltsam wie bei uns:

"'Auf dem Hügel von Montmartre gibt es Leute, die hier seit fünfzig, sechzig Jahren wohnen, alte Leute, Familien. Wenn man denen das Auto wegnimmt, dann nimmt man ihnen das Leben im Viertel weg', erklärt eine der Beteiligten."

Das muss ja ein sehr trauriges Viertel inmitten einer Großstadt sein, wenn man da ohne Auto nicht gescheit leben kann.
Schon erschreckend wie rückständig Deutschland inzwischen im direkten Vergleich mit seinen Nachbarländern ist.
Ich gebe es zu: Als Fußgängerin in Berlin bin ich gerade ziemlich neidisch. Ich freue mich sehr für die Leute in Paris.
wieso werden a) Bürger nicht darüber befragt und b) solche Sachen nie in Deutschland passieren?

Aber hey, wir müssen ja unsere "Demokratie" gegen die bösen Russen verteidigen, denn die kommen jeden Moment!!!11drölf
Haste nicht die Schattenflotte gesehen WERNAAA DIE RUSSEN SIN DOOO
Darum brauchen wir auch 200 Milliarden Schulden, für Waffen äh Rüstungsindustrie äh Verteidigung
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Und „wir“ haben brav 1933 bis 1983 gewählt.
Herzlichen Glückwunsch.