'Nach Strich und Faden' | Fuji XT5 | XF16-80mmF4
#FotoVorschlag
„Die Redewendung „nach Strich und Faden“ ist eine Qualitätsaussage und bedeutet, etwas gut, gründlich, nach allen Regeln (der Kunst) und vollständig tun bzw. getan zu haben.“
- Klaus-Günther Wikipedia
Bei diesem Foto lassen sich viele Regeln und deren Beachtung finden:
- Blende 8, die Sonne lacht.
Es ist mitten am Tag, das Licht alles andere als ideal, die Sonne ballert, also lieber Blende 8, um nicht überzubelichten.
- eine bekanntes touristisches Motiv, der Leuchtturm am Hafen in Lindau.
- Rule of thirds, der Leuchtturm bzw. dessen Spitze befindet sich exakt in einem der Schnittpunkte der Drittelregel.
- leading lines, der Steg und die Boote und Pfosten davor führen das Auge zum Hauptmotiv, dem Leuchtturm.
- durch die Spiegelung kommt noch fürs Auge angenehme Symmetrie ins Spiel.
- fürs komplette Klischee fehlt noch „Vordergrund macht Bild gesund“, zum Beispiel ein paar Blumen, die ins Bild ragen. Der im Schatten liegende Teil des Wassers übernimmt ein bisschen diese Aufgabe.
Und das Ergebnis? Ein nettes Foto, welches sicherlich auch vielen Menschen gefallen wird. Aber eben nichts besonderes. Einhaltung der Regeln hat seinen Platz, ist aber kein Garant für ein großartiges Foto.
#FotoVorschlag
„Die Redewendung „nach Strich und Faden“ ist eine Qualitätsaussage und bedeutet, etwas gut, gründlich, nach allen Regeln (der Kunst) und vollständig tun bzw. getan zu haben.“
- Klaus-Günther Wikipedia
Bei diesem Foto lassen sich viele Regeln und deren Beachtung finden:
- Blende 8, die Sonne lacht.
Es ist mitten am Tag, das Licht alles andere als ideal, die Sonne ballert, also lieber Blende 8, um nicht überzubelichten.
- eine bekanntes touristisches Motiv, der Leuchtturm am Hafen in Lindau.
- Rule of thirds, der Leuchtturm bzw. dessen Spitze befindet sich exakt in einem der Schnittpunkte der Drittelregel.
- leading lines, der Steg und die Boote und Pfosten davor führen das Auge zum Hauptmotiv, dem Leuchtturm.
- durch die Spiegelung kommt noch fürs Auge angenehme Symmetrie ins Spiel.
- fürs komplette Klischee fehlt noch „Vordergrund macht Bild gesund“, zum Beispiel ein paar Blumen, die ins Bild ragen. Der im Schatten liegende Teil des Wassers übernimmt ein bisschen diese Aufgabe.
Und das Ergebnis? Ein nettes Foto, welches sicherlich auch vielen Menschen gefallen wird. Aber eben nichts besonderes. Einhaltung der Regeln hat seinen Platz, ist aber kein Garant für ein großartiges Foto.
Holger hat dies geteilt