Zum Inhalt der Seite gehen


Sind Politiker die neuen Influencer? 🎥🗳️

Heidi Reichinneks Rede geht auf TikTok viral, Alice Weidel sammelt fast eine Million Follower. Aber erreichen Politiker*innen wirklich junge Wähler – oder ist das nur peinlich?

Die Diskussion jetzt bei #13Fragen streamen:
https://www.zdf.de/kultur/13-fragen/politik-social-media-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=ZDF
Zwei Personen diskutieren sich gegenüberstehend: Links eine Frau mit schulterlangem, dunklem Pony, rechts ein junger Mann mit lockigen, mittellangen Haaren. Oben links ist das ZDF-Logo eingeblendet. Zwischen ihnen steht groß „Politik auf TikTok peinlich?“ mit grünem „Pro“-Label bei der Frau und gelbem „Contra“-Label beim Mann.

3sat :3sat: hat dies geteilt

Peinlich ist die Frage.
Gut, dass der Titel eine Frage und somit die Antwort automatisch "Nein" ist.

Das spart Lebenszeit.
Politik der #AfD / Weidel ist IMMER scheiße, egal ob auf TikTok oder sonst wo. Warum könnt ihr von den Faschisten nicht die Finger lassen, Herrgottsakra?!?
#afd
Manche Auftritte waren mir zu euphorisch,
zu überzogen 🫣
in unserem Spartenformat für die jungen Leute lassen wir sie die wirklich wichtigen Themen debattieren!
Würde ja behaupten, dass TikTok insgesamt einfach peinlich ist. Egal, wer sich für die diesen groben Unfug hergibt.
Seit dem Manosphere-Ding kucke ich mir 13 Fragen nicht mehr an.
Offen gesagt ist mir das journalistisch absolut zu anspruchslos, was ihr da in den meisten Fällen produziert!
Erste Reaktion im Kopf: gringe!
Zweite Reaktion im Kopf: Warte mal, die haben doch die Faschisten ins Lineare Fernsehn geholt. Sind die eifersüchtig?

Gott seid ihr peinlich. Hier, nehmt meine 18,36 um euren „Auftrag“ zu erfüllen. Braucht ihr noch Steigbügel in den Rundfunkhäusern?