Zum Inhalt der Seite gehen


Ich will ja wirklich niemanden beunruhigen, aber neben der offensichtlichen Problematik bzgl. Empfehlungsalgorithmus, geänderte Hatespeech-Regeln, Rückgängigmachung von Deplatforming… verfügt Meta über umfassende Profiling-geeignete Datensammlungen seiner Nutzenden. Mehr noch als X.

EikeZiegler hat dies geteilt

Die Problematik ist, dass diese Info eigentlich vor allem auf Meta-Plattformen rauf und runter geteilt werden müsste.

Dazu bräuchte es dort einen Account mit großer Reichweite – und um den aufzubauen ist eine Meta-kritische Haltung ziemlich hinderlich.
Klar. Da aus mehreren Quellen.
Aber...
Die Leute haben nix zu verbergen 🤷
Und was ist mit Apple und Google, die den digitalen Alltag der meisten Smartphone-Nutzer ziemlich fest im Griff haben? Wie werden sich deren Policies und ihre Umsetzung wohl entwickeln? Da kann einem schlecht bei werden...
ja, Meta hat eine ganz andere "Qualität" für den Ergreifungsirrsinn der Faschisten
Du kannst auch manche von uns nicht noch mehr verunsichern, weil 100% halt maximal ist.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
und zusammen mit den leading Tech Bros und deren starken KI sind auch so Sachen technisch möglich wie:

Gezielt Personen erkennen die das Regime kritisieren, und diese von sozialen Netzwerken, ja sogar der Telefon-Nutzung abzuklemmen.
Zeit, 1 Aufklärungstour durch die Hochschulen zu machen. ALLE Studis sind bei #Tinderglam. Abgesehen davon ziehen die ihre Erstis auch grundsätzlich bei Whatsapp und Discord als Standardinfokanäle rein. Ob es besser ist, daß die aktuelle Schülergeneration schon nicht mehr bei Tinderglam, sondern bei #Tiktok ist, weiß ich nicht.
Ich versteh grad nichtmal um was es genau geht. Kann einer erklären?
Sehe es inzwischen sehr pragmatisch:

Wer das seit 2015/16 nicht geschnallt hat oder ignoriert, hat es so gewollt.
Deshalb habe ich gestern nach 12 Jahren meinen FB-Account komplett gelöscht. Und die heute publik gewordenen Ereignisse scheinen mir Recht zu geben.
lch denke in diesen Tagen oft an Edward Snowdon. Was ist aus seinem Twitter Account geworden? Wie geht es ihm in Russland?
@RigsbySiv jein. bei musk kommen ja noch die fahrenden luxuswanzen und ein satellitennetz dazu. es ist gruselig.
Nachdem ich weder mit Meta, noch mit X oder Guckel was zu tun habe, beunruhigt mich das nicht im Geringsten.
Allerdings! Ich erlebe den permanenten Hinweis von Menschen, die X verlassen, dass sie nun auf Threads zu finden seien, mit sehr mulmigem Gefühl in Nähe der Bauchspeicheldrüse....
Teile meiner Antwort koennten dich in die Verzweifeng treiben ..
Meine Daten gehören mir, deshalb bin ich (auch) hier
Man muss da nichtmals mitmachen. Man darf nur #WhatsApp - Nutzenden seine Telefonnummer nicht verraten.
Sicher. Genau wie jede Organisation jedweder Couleur, die in den vergangenen Jahren Geld auf den Tisch gelegt hat, um diese Daten zu nutzen.
Was die Sache zwar nicht besser, aber deutlich interessanter macht.
nicht nur der Nutzenden. Die kennen ja so gut wie alle aus meinem Telefonbuch.
Meinst Du, es gibt schon Listen?
weißt du, ob es irgendwelche Essays / Gedankenexperimente dazu gibt, wie man die Macht der großen Social Media Plattformen brechen kann? Das blöde ist ja, selbst wenn man sich von diesen Plattformen verabschiedet, füttert das eigene soziale Umfeld die Plattformen ja trotzdem weiter...
Das krasse bei Facebook/Meta - auch im Gegensatz zu X - ist, dass sie nicht nur von den angemeldeten Opfern - pardon Targets (wie der Laden die Leute nennt, die da ihr Telefonbuch hochladen) - Profildaten haben, sondern durch die vielen Telefonnummern in Telefonbüchern, auch Schattenprofile von Menschen pflegen können, die nie direkt mit dem Laden interagiert haben, aber halt "Freunde" hatten, die deren Nummer im Telefonbuch hatten, das sie dann dort hochgeladen haben.
Andere Kanäle nutzen um Leute von kaputten Social Media Plattformen zu kriegen:
Presse, Flyer, Demos, Lesungen, Kultur.
Die Alternativen lassen sich auch nur so bewerben
Ich denke eher, dass es allerhöchste Zeit ist jede und jeden in Panik zu versetzen, was die Profiling- und Desinformations- und damit Manipulationsmöglichkeiten der großen Konzerne angeht.
Urgx. Ich war (zum Glück) nie auf solchen Plattformen, aber dieser Kommentar läßt mich um viele Bekannte fürchten. 😳

Da rettet mich auch mein Told-you-so-Karmakonto nicht. 😢 Wie ging dieses Szenario noch? "... und dann bekamen sie alle."

Gruselig.
"Da es zur Zeit keine durchgeknallten Präsidenten gibt, wird es auch niemals Berichte über ein Profiling aus Social-Media und Surfverhalten geben."
Viel schlimmer ist, daß die nicht nur die Daten der "Nutzenden", die zugestimmt haben, haben sondern auch die Daten anderer Menschen, die nie zugestimmt haben und nie zustimmen würden und die sie von den "Nutzenden" geliefert bekommen, in Form von Adressbuchkopien und Fotos, auf denen auch Unbeteiligte zu sehen sind.