Heute am Holocaust-Gedenktag jährt sich die Befreiung von Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Es ist ein Tag, der an die Opfer und das Leid der NS-Zeit erinnert.
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel, hat sich die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland verdoppelt, die Gewalt nimmt zu.
Die Dokumentation von frontal begleitet Jüdinnen und Juden – und fragt, wie sie mit dem Erstarken des Antisemitismus umgehen.
https://www.zdf.de/politik/frontal/doku-judenhass-in-deutschland-80-jahre-nach-auschwitz-holocaust-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=ZDF
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel, hat sich die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland verdoppelt, die Gewalt nimmt zu.
Die Dokumentation von frontal begleitet Jüdinnen und Juden – und fragt, wie sie mit dem Erstarken des Antisemitismus umgehen.
https://www.zdf.de/politik/frontal/doku-judenhass-in-deutschland-80-jahre-nach-auschwitz-holocaust-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=ZDF
Judenhass in Deutschland
Seit dem 7. Oktober 2023, dem Angriff der Hamas auf Israel, hat sich die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland verdoppelt. Wie gehen Holocaust-Überlebende damit um?Zweites Deutsches Fernsehen
Omas gegen rechts Duisburg hat dies geteilt
Angela •
DP0 •
In einem solchen Umfeld ist eine besonnene aber konsequente Politik gefragt ... dieser Tage leider ein rares Gut - weltweit!
peacekeeper •