Zum Inhalt der Seite gehen


Stimmt es, dass eine Bindehautentzündung immer ansteckend ist? 🤔

Nein!

Eine Bindehautentzündung kann infektiös (z. B. durch Viren oder Bakterien) oder nichtinfektiös (z. B. durch Reizstoffe oder Allergien) sein.

Typische Symptome sind Rötung, Jucken, Brennen und Sekret (eitrig bei Bakterien, wässrig bei Viren).

Arzneimittel wie Ofloxacin oder Gentamicin helfen bei bakteriellen Entzündungen.
#DerApotheker 🥷 1

#DerApotheker 🥷 hat dies geteilt

Glucocorticoide lindern starke Entzündungen, bergen aber Risiken wie erhöhten Augeninnendruck.

Eine Bindehautentzündung sollte immer ärztlich abgeklärt werden!

Hattest du oder dein Kind bereits eine Bindehautentzündung?

Was war die Ursache?

Mehr über die Bindehautentzündung erfährst du in der morgigen Ausgabe meines informativen Infoletters #DerApothekerInformiert.

Ab 3,90 Euro.
Einfach mal 'nen Monat testen.
#DerApotheker 🥷
https://steadyhq.com/de/derapotheker/about
...oder einfach nur die KOSTENLOSEN Ausgaben erhalten.

Jede fünfte Ausgabe ist kostenlos.
#DerApotheker 🥷 3
https://steadyhq.com/de/derapotheker/newsletter/sign_up
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Jetzt das neue Buch vorbestellen: Von Aspirin bis Zink

amzn.to/4jrzVGg
#Werbung
#DerApotheker 🥷 4
Mehr Infos findest du zum Beispiel hier:
Oh es gibt von dir auch Bücher...ich sehe gerade, es gibt schon einige. Gerade eins als Hörbuch gekauft (Die Wahrheit über unsere Medikamente).
Ich bin gespannt.
vielen Dank! 😌
Das ist das erste. Die drei bei Lübbe bauen aufeinander auf. 🙃
#DerApotheker 🥷
Ursache bei beiden Kindern war zu 99% Rotz, der ins Auge geschmiert wurde. Wahlweise der eigene oder auch gerne von Fremden. Seit ein Minimum von Hygieneverständnis vorhanden war, gab es auch keine Konjunktivitis mehr
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)