Zum Inhalt der Seite gehen


Sehr lesenswerter Beitrag: „Es geht darum, den Menschen weiszumachen,dass chemisches Recycling ein Problem lösen kann, das mechanisches Recycling noch nie lösen konnte, auch in Zukunft nicht lösen wird. Und dass die #Überproduktion von #Plastik kein Problem darstellt. Es gebe nur einen Weg zur Klimaneutralität, sagt Maurer. "Wir müssen reduzieren." https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/recycling-plastik-basf-plastics-europe-vci-umweltschutz-100.html

o-kay hat dies geteilt

1/2 „Insgesamt verursachen Kunststoffe rund 5% der weltweiten #Treibhausgase - etwa doppelt so viel wie der globale Flugverkehr, Tendenz steigend. Bis 2060 - so eine OECD-Prognose - soll sich der Plastikverbrauch *verdreifachen*. Wie also will die Industrie es schaffen, #klimaneutral zu werden?“

EikeZiegler hat dies geteilt