der Artikel ist sicher lieb gemeint, aber leider ist daran sehr viel falsch. Das beginnt bereits bei der Schreibweise. Es heisst "trans Menschen", trans ist ein Adjektiv, da es nur einen Aspekt einer Person beschreibt und nicht die Person selbst definiert. Du sagst zu einer blonden Person ja auch nicht "Blondmensch". Die Aufforderung des Outings an alle Kolleg:innen kann auch wie ein Zwangsouting aufgefasst werden, so ist es mir beispielsweise passiert.
Danke für die Rückmeldung. Den Titel kann ich ändern. Eine Aufforderung zum Outing gab es im konkreten Fall nicht. Der Wunsch ging von der Beschäftigten aus.
ja, das hast du ja im Artikel auch so geschrieben. Vielleicht wäre dort noch ein Hinweis hilfreich, dass ein öffentliches Outing vor Kund:innen und Mitarbeiter:innen immer von der Person selbst ausgehen muss und ohne Druck stattfinden soll. In meinem Fall stand da sicher auch keine böse Absicht dahinter, eher der Wunsch zu handeln und vielleicht auch um 'das Thema vom Tisch zu haben'. Druck und Eile funktionieren hier leider überhaupt nicht gut.
Danke auch für diesen - wichtigen - Hinweis. Für mich schien das selbstverständlich, aber das ist es wohl nicht. Ich habe den Beitrag jetzt um den Hinweis (am Ende) ergänzt.
Lioh •
Thekla Kluttig •
Eine Aufforderung zum Outing gab es im konkreten Fall nicht. Der Wunsch ging von der Beschäftigten aus.
Lioh •
Thekla Kluttig •
Lioh •