In #Bonn ist nach der Bundestagswahl vor der Kommunalwahl (Oktober):
2020 kam die anschließend gebildete Ratskoalition (Grüne, SPD, Linke, Volt) zusammen auf 54,69%. Bei der Bundestagswahl gestern waren es für die vier Parteien erneut 54,04%. Allerdings veränderte Vorzeichen: Stärker als bei Kommunalwahl sind Linke (+6,2 Prozentpunkte) und SPD (+2,1). Schwächer Grüne (-5) und Volt (-4).
CDU- und FDP-Opposition ohne Zugewinne nach Niederlage 2020, obwohl Konkurrenz Bonner Bürgerbund fehlte.
2020 kam die anschließend gebildete Ratskoalition (Grüne, SPD, Linke, Volt) zusammen auf 54,69%. Bei der Bundestagswahl gestern waren es für die vier Parteien erneut 54,04%. Allerdings veränderte Vorzeichen: Stärker als bei Kommunalwahl sind Linke (+6,2 Prozentpunkte) und SPD (+2,1). Schwächer Grüne (-5) und Volt (-4).
CDU- und FDP-Opposition ohne Zugewinne nach Niederlage 2020, obwohl Konkurrenz Bonner Bürgerbund fehlte.
…might work for coffee… •
https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse.html
Spannend solche lokalen Veränderungen.
gartenkrake180gc •