Verbände fordern von der Politik eine Wirtschaftswende
Wirtschaftsminister Habeck stellt heute die aktualisierte Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft vor. Zeitgleich fordern Wirtschaftsverbände in einem gemeinsamen Appell eine politische Kehrtwende.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/konjunkturprognose-jahreswirtschaftsbericht-ausblick-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Jahreswirtschaftsbericht #Bundeswirtschaftsminister #Wirtschaftswende
Wirtschaftsminister Habeck stellt heute die aktualisierte Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft vor. Zeitgleich fordern Wirtschaftsverbände in einem gemeinsamen Appell eine politische Kehrtwende.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/konjunkturprognose-jahreswirtschaftsbericht-ausblick-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Jahreswirtschaftsbericht #Bundeswirtschaftsminister #Wirtschaftswende
Onirakkiss •
axel. •
„In ihrem damaligen Ausblick auf 2025 erwartete sie noch positive Effekte einer "Wachstumsinitiative". Geplant waren zum Beispiel bessere Abschreibungsbedingungen, um Investitionen anzulocken, staatliche Maßnahmen für niedrigere Strompreise sowie Anreize für längeres Arbeiten. Wegen des Ampel-Scheiterns aber wurden zentrale Maßnahmen der Wachstumsinitiative nicht umgesetzt.“
Die Initiativen wurden wegen der FDP nicht umgesetzt. Wogegen wird jetzt protestiert?
Philippe •
thicktower •
Zuerst muss die Bourgeoisie die enormen fiskalischen Außenstände begleichen, die nur ihr nützen.
Dann muss neben den Bürokraten und Professoren vorrangig ihre Zahl stark dezimiert werden.
Wir brauchen eine Politik der neuen Bescheidenheit.
dberror •