Zum Inhalt der Seite gehen


Wohnungsmarkt: Viel Leerstand bei älteren Menschen

Nachdem die Kinder ausgezogen sind, steht bei vielen älteren Menschen Wohnraum leer. Das birgt ein großes Potenzial für den Wohnungsmarkt, sagen Experten. Doch in der Praxis gibt es Hürden. Von Göran Ladewig.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/wohnungsmarkt-leerstand-alte-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Wohnungsmarkt #Leerstand
Vielleicht sollten einfach mal die Wohnungsbaugesellschaften, insbesondere die mit kommunaler Beteiligung, mehr bauen🤔...
Sowas kann halt nur staatlich, im wesentlichen kommunal gesteuert funktionieren und nicht in einem Markt mit kommerziellen Akteuren, die alle ihre Profite optimieren wollen.
erzählen sie mal meinen Eltern das sie vermieten sollen.
Die haben in ihrem Alter keine Lust sich mit potentiell nervigen Mietern rumzuärgern. Ist absolut nachvollziehbar finde ich.
In einer Kleinstadt im Osten ist mietmäßig auch kaum was zu holen, das es ein lohnender Zuverdienst wäre 🤷
Zudem ist die Region eh kaum attraktiv- in der ganzen Stadt herrscht Leerstand.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Pseudopotential, Pseudolösungen von Pseudoexperten
Deutschland hat im Wohnungsmarkt eingrundsätzlich strukturelles Problem: Wir bauen zu groß für Familie und ziehen nicht mehr um. Andere Länder machen das besser: Für jede Lebensphase die passende Unterkunft. Dann gäbe es auch einen bezahlbaren Markt für alle Lebensphasen. Senioren können sich oft auch die schicke, barrierefreie Wohnung nicht leisten, obwohl sie Eigentum haben. Gerade barrierefreie Wohnungen sind viel zu teuer für Senioren.
Wie groß und teuer sind wohl die Wohnungen dieser Experten? Umziehen in ne Mietwohnung? Im Alter? Abhängig vom Haus könnte man natürlich auch eine Vermietung in Betracht ziehen. 130m²: inkl. Heizungsräume, Keller...? Sollen dann wieder die Bürger einspringen, wenn die Politik versagt und die Wirtschaft zu geringe Verdienstmöglichkeiten sieht?
Wohnungsmarkt: Viel Leerstand bei reichen Menschen. Das birgt ein großes Potenzial für den Wohnungsmarkt, sage ich.