Was hinter den Milliardengewinnen der US-Techkonzerne steckt
Apple, Amazon und Co. verbuchen Gewinne, die höher sind als die Gesamteinnahmen von Staaten. Wie kommen solche schwindelerregenden Summen zustande? Und was fangen die Konzerne mit dem Geld an? Von Alina Leimbach.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/big-tech-erfolg-gewinne-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#BigTech #Apple #META #Google #Alphabet #Amazon #Microsoft
Apple, Amazon und Co. verbuchen Gewinne, die höher sind als die Gesamteinnahmen von Staaten. Wie kommen solche schwindelerregenden Summen zustande? Und was fangen die Konzerne mit dem Geld an? Von Alina Leimbach.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/big-tech-erfolg-gewinne-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#BigTech #Apple #META #Google #Alphabet #Amazon #Microsoft
thicktower •
Hätte Apple einen solchen Gewinn erzielt, dann hätten die Zirkulationsanteile von 1 Billionen €.
Das heißt, 1 Milliarde Menschen hätten 1000 € im Jahr für Apple ausgeben müssen. [Marktanteil 4 % , braucht 25 MRD Welt-Bevölkerung ].
Das haben viele nicht mal als Einkommen.
Ketakater •
conzeee •
Foxle •
Zwei Randbemerkungen:
- wenn VW 2023 über 22 Mrd. Gewinn gemacht hat, wieso haben sie dann nicht genug Geld, um ihre Mitarbeitenden anständig zu bezahlen?
- die Suchmaschine von Google nutze ich fast nie und wenn dann über startpage! So als kleiner Tipp für alle, die die Macht von Google reduzieren wollen.
93edge •
Ulrich :mastodon: •
#konzernbesteuerung