Zum Inhalt der Seite gehen


Wie stabil ist Putins System?

Nach 25 Jahren an der Macht wirkt Russlands Präsident Putin schlagkräftiger denn je. Europa fürchtet sich. Die Opposition ist fast erloschen. Eine dritte Generation Putin-Höriger füllt den Machtapparat. Doch Schwächen sind sichtbar. Von S. Stöber.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/russland-putin-macht-system-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Russland #Putin #Macht #System
Stabil genug, schätze ich.
Wir sollten einfach nicht darauf hoffen, dass sich das Problem von selbst erledigt, auch wenn das Hoffen politisch üblich ist.
Irgendwie dauert es bei solchen Leuten ziemlich lang, bis sich das Problem biologisch löst.
eigentlich vollkommen egal wie es in obervolta mit nukes aussieht. Spekulationen helfen uns nicht weiter, r führt Krieg mit Europa. Wir müssen uns um uns selbst kümmern, dazu zählt primär mal diese Situation zu akzeptieren wie sie ist und uns mal wieder einiger sein. Sonst wirds hier bröckeln.
Ein haarsträubender Beitrag, welcher immer noch auf die alte Europäische Politik des Abwartens und Hoffen auf Selbsteinsicht setzt.

Sehr fatal - für Europa.

Man darf sich nur einmal ansehen, wohin uns diese Politik bis heute gebracht hat. In Europa ist Krieg, wir verschulden uns nur noch, in der Wirtschaft wie gegenüber der Natur, und die allgemeine Unzufriedenheit wächst rasant.

Weil jeder nur noch absahnt und sich bei gesellschaftlichen Werten nichts mehr bewegt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Tage her)
sind das Nachrichten?
Nein. Das ist Propaganda
der graupel

es stimmt schon, er hat keinen guten nachfolger. und der apparat funktioniert auch eher schlampig. die ukraine-annexion zieht sich hin. aber abwarten würde ich nicht wenn ich die EU wäre
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
stabil? wenn die Soldaten mit dem Lada zur Front fahren müssen?