Zum Inhalt der Seite gehen


Zurückgelassene Kinder: Ungarn fehlt es an Pflegefamilien

Jeden Monat werden Hunderte Neugeborene in ungarischen Kliniken zurückgelassen. Sie brauchen schnell eine Pflegefamilie - doch davon gibt es viel zu wenige. Mitunter leben die Babys monatelang im Krankenhaus. Von K. Straka.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/babys-kinder-ungarn-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Ungarn #Kinder
„Der Grund, warum immer mehr Babys in den Krankenhäusern zurückgelassen werden, ist die sozioökonomische Situation im Land. 99 Prozent der Kinder, die in Kinderschutzeinrichtungen aufgenommen werden müssen, kommen aus Familien, die in extremer Armut leben,
„ sagt Szilvási. "Ich denke, dass die aktuelle Regierung Familien der Mittelschicht bevorzugt und die 10 bis 20 Prozent der Gesellschaft abgeschrieben hat, die in prekären Verhältnissen leben und nicht mithalten können."
Erstaunlich, dass #Orbán noch nicht auf die Idee gekommen ist, die Säuglinge an Russland zu verkaufen.
Orban. Richtig toller Typ.
Dämliche Schlagzeile. Im Artikel steht, dass es an Wohlstand fehlt. Die Eltern sind zu arm, um ihre Kinder selbst aufzuziehen.