Zum Inhalt der Seite gehen


Europa besorgt über Bruch der transatlantischen Wertegemeinschaft

Der Schock über die Positionierung der Trump-Regierung sitzt tief: Lettlands Präsident Rinkevics und andere europäische Politiker befürchten den Bruch in der transatlantischen Wertegemeinschaft. Und nun? Von Clemens Verenkotte.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/sicherheitskonferenz-analyse-104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Sicherheitskonferenz #Vance #München
warum "Schock"? Hat denn kaum jemand diesen Leuten mal zugehört? Es war doch für alle sichtbar, was kommt ...
Meinungsfreiheit bei Trump und ihm: "Washington DC – Am Donnerstag verhinderte das Weiße Haus zum dritten Mal in Folge, dass Reporter der Associated Press (AP) an offiziellen Veranstaltungen teilnahmen, wie ein Sprecher der Nachrichtenorganisation gegenüber der Washington Post bestätigte."
"befürchten den Bruch" - von was bitte? Die so genannte Wertegemeinschaft hat nie existiert. Das Wertesystem der USA unterscheidet sich von unserem fundamental. Der Top-Wert ist Geld, und dann kommt lange nichts. Sozial? Klima? Gesundheit? Pfff.
Und "Free Speech" ist ein Euphemismus für "jeder darf ungestraft jeden Quatsch behaupten und Hass verbreiten".
Das Recht ist ausschließlich das Recht des Stärkeren, also Reicheren.