Interview mit Ökonom: Wie weit steigen die Sozialabgaben noch?
Schon heute fließen 42 Prozent des Einkommens an die Sozialkassen - wie lange geht das noch gut? Wo die größten Baustellen liegen und wie sie behoben werden können, erklärt der Ökonom Ziebarth vom ZEW.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/sozialversicherungen-krankenkasse-rente-umlagesystem-podcast-gold-asche-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Sozialversicherung #Sozialversicherungsbeiträge #Rentenversicherung #Pflegeversicherung
Schon heute fließen 42 Prozent des Einkommens an die Sozialkassen - wie lange geht das noch gut? Wo die größten Baustellen liegen und wie sie behoben werden können, erklärt der Ökonom Ziebarth vom ZEW.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/sozialversicherungen-krankenkasse-rente-umlagesystem-podcast-gold-asche-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Sozialversicherung #Sozialversicherungsbeiträge #Rentenversicherung #Pflegeversicherung
Andi Barth •
Peter Breitfuß •
Haben Sie mal Fachpersonal (Payroll) über die Aussage "Schon heute fließen 42 Prozent des Einkommens an die Sozialkassen" schauen lassen?
Entweder sind es die Personalkosten (AG-Brutto [inkl. AG-SV]) oder das "Einkommen" (AN-Brutto).
In beiden Fällen sind es auf keinen Fall 42 Prozent.
Es reicht nicht die Beitragssätze der Sozialversicherung einfach zu addieren.
Elie Braunschils •
David K. •