Zum Inhalt der Seite gehen


Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst vorerst gescheitert

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Nun sollen unabhängige Schlichter nach einer Lösung suchen. Das kündigte Bundesinnenministerin Faeser an.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tarifverhandlungen-oeffentlicher-dienst-schlichtung-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Eilmeldung
War #RolandKoch nicht #ministerprasident in #hessen als sie aus dem Tarif aussteigen?
Liebe Regierung zahlst du Peanuts bekommst du Affen, wenn ihr Gelder beim Gehalt sparen wollt ich hätte da eine Idee wie wäre es wenn Fachfremde MA nicht mehr auf sehr hoch besoldete Stellen gesetzt werden, also die Buddys der Perso meisten Juristen und Verwaltungswirte die sich auf IT stellen sonnen und dann noch PMU brauchen die ihren Job machen also zum Teil denn sie Sorgen für ihre AG für neue Aufträge kostet uns Millionen aber niemand interessiert es.
Dann muss es jetzt schnell wärmer werden, damit ich beim Streik der Öffis nicht "erfriere", wenn ich mit dem Rad zum und vom Büro fahre.....

#Eilmeldung
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Die Gewerkschaften legen ihre Forderungen vor, die Arbeitgeber nicht.
Dann wird gestreikt, die Arbeitgeber geben sich entrüstet und finden Forderungen und Streiks überzogen.
Frühestens in der dritten Verhandlungsrunde wird ein unverschämtes "Angebot" vorgelegt, die Gewerkschaften lehnen ab, die Arbeitgeber geben sich entrüstet und es werden die Steitschlichter angerufen.
Und da wundern sich alle, dass der öfftl. Dienst nicht genug Personal findet. 🤦‍♂️
immer wieder das Märchen von unabhängigen Schlichtern. Da fließen Summen die sind einfach nur unanständig.