Zum Inhalt der Seite gehen


Ein Jahr Genderverbot in Bayern: Viel Lärm um sehr wenig?

Gendersprache ist in Bayern seit einem Jahr in Schulen, Hochschulen und Verwaltung verboten. Ministerien werten die Regelung als Erfolg, Kritiker beklagen Ausgrenzung. Von Petr Jerabek.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/gender-verbot-bayern-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bayern #Gendern #Verbot
Ein Gesetz ist immer nur so sinnvoll wie die damit verbundene Strafe wirkungsvoll ist. Wenn eine Schulleitung im nächsten Elternbrief 100 Rechtschreibfehler einbaut, ist das zwar peinlich aber eine Strafe wird es wohl nicht geben. Mit wie vielen Jahren Gefängnis, Stockschlägen oder Weißwurstverbot muss die Schulleitung denn rechnen, wenn neben den Rechtschreibfehlern auch Gendersternchen eingebaut wurden? Gibt es überhaupt Konsequenzen? Abgesehen von wütenden CSUlern?
Ein selbst definiertes, nicht vorhandenes „Problem“ gelöst - tolle Sache. Sternchen waren nie Teil der Rechtschreibung und auch ohne gibt es viele Möglichkeiten, möglichst alle Personen anzusprechen. 🙄
Immer schön ablenken von den eigentlichen Problemen, hat schon immer geklappt!
Ein Verbot der Verbotspartei CSU, das mehr Probleme geschaffen als gelöst hat
Naja, ich denke beides trifft zu: "Ministerien werten die Regelung als Erfolg, Kritiker beklagen Ausgrenzung."
Es müsste übrigens "Kritiker*innen" heißen, Tagesschau ist ja nicht mit Hauptsitz in Bayern. 🫵😄
🖤♥️
Gendern gehört verboten überall. So ein Schwachsinn. Nichts besseres zu tun als mit so einem Müll allen auf den Sack zu gehen
Dass Diverse von den Sprachpanschern (Die Kritiker) mit ihrem Sternchenfimmel ausgegrenzt werden ist wohl kein Problem, was?