Zum Inhalt der Seite gehen


Kosten der Pflege: "Für 2026 reicht das keinesfalls mehr"

Trotz der jüngsten Beitragserhöhung warnen Krankenversicherungen vor einer "existenziellen Krise" der gesetzlichen Pflege. Grund seien Preissteigerungen und mehr Leistungsbezieher. Von einer neuen Bundesregierung fordern sie eine Reform.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/pflegeversicherung-finanzlage-stiftung-patientenschutz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Pflegeversicherung
kommt ja ganz plötzlich und überraschend dass es jetzt so viele alte Menschen gibt. Konnte man in 16 Jahren CDU Regierung nichts tun das Land dafür vorzubereiten

Aber Strobl ARD schreibt halt lieber alle 10 Minuten über Migration als Problem
wie wäre den steuerbetrug ala cum ex und cum cum zu unterbinden und die Täter zu überführen und das Geld einzusammeln?

Da würde bei den geschätzten 100mrd/ Jahr noch genug euros übrig bleiben...

Aber das fordert irgendwie keiner...
Die richtige Reform heißt an dieser Stelle schlicht: #BÜRGERVERSICHERUNG!
Vielleicht sollte man sich auch die Preise der Hilfsmittel anschauen. Was da abgeht ist nicht normal.