Zum Inhalt der Seite gehen


NATO plant Kerosin-Pipeline nach Osteuropa

Nach Informationen des Spiegel plant die NATO den Ausbau ihres Pipelinesystems nach Osteuropa. So soll im Fall eines möglichen russischen Angriffs die Treibstoffversorgung sichergestellt werden.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nato-pipeline-ausbau-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#NATO #Pipelines #Kerosin
Bauzeit 25 Jahre, bis dahin wird hoffentlich nicht mehr mit Benzin geflogen und zudem sehr wahrscheinlich Kriege eher mit Dronen und biologischen Kampfstoffen so wie im virtuellen Informationsraum ausgetragen.

Aber immer gut wenn Politiker Möglichkeiten haben Schmiergelder von Baufirmen zu kassieren
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Ich denke die NATO ist tot, seit der Horrorclown wieder in Washington residiert.
Wenn wir das Thema "Kriege auf der Welt" nicht wesentlich schneller für die Menschheit zufriedenstellend gelöst belommen, dann wird derartige Infrastruktur auf jeden Fall zu spät kommen.
Außerdem dürfte eine solche Pipeline ähnlich gut zu schützen sein wie Unterseekabel.
Frage also: Wer verdient daran?
die haben doch den Schuss noch nicht gehört.