Deutsche Banken verkaufen ihre Kreditkunden mittels Verbriefung
Obskure Finanzkonstrukte haben die Weltfinanzkrise von 2008/2009 ausgelöst. Jetzt wollen deutsche Banken ähnliche Wertpapiere wieder salonfähig machen. Die Hintergründe sind intransparent. Von Ingo Nathusius.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/verbriefung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Verbriefungen #Finanzprodukte #Banken
Obskure Finanzkonstrukte haben die Weltfinanzkrise von 2008/2009 ausgelöst. Jetzt wollen deutsche Banken ähnliche Wertpapiere wieder salonfähig machen. Die Hintergründe sind intransparent. Von Ingo Nathusius.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/verbriefung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Verbriefungen #Finanzprodukte #Banken
Schlüssellochkind 👁️ •
Drei Rosen •
Cordialis •
Ursprünglich ist das für mich eigentlich eine Anleihe. Wenn ich mehrere Anleihen bündle, dann habe ich einen Anleihefonds.
Warum also solche Umwege? Wahrscheinlich auch, weil Banken als Intermediär gut was dazu verdienen, als wenn es direkt über die Börse liefe.
Was mir im Artikel aber noch fehlt (Audio habe ich nicht gehört) war zumindest die Erwähnung von Basel-III bzw. Nachfolger Basel-IV.
https://de.wikipedia.org/wiki/Basel_IV
lobingera •
Ein Philosophiker •
Elie Braunschils •
Geht's also mal wieder darum Finanzprodukte zu basteln die von keinen einschließlich des Emittenten verstanden werden,Dinner for one reloadet
SterbeProzess •
Und auch jetzt man nutzt den Spielraum aus den man hat für mehr Gewinn mehr Geld mehr mehr mehr, es ist eine Wette das alles gut geht und wie gut es steht sieht man beim Stammkapital denn wirklich in die Haftung mag wohl niemand gehen.
Auf in die nächste Kriese der arme und Arbeiter wird die Zeche wieder zahlen.
thicktower •
Wissen muss man, dass die Konsumtionssphäre wie eine Wanne unter der Investitionssphäre steht.
Bricht die Geschäftemacherei in sich zusammen, ist die Folge eine Hyperinflation.
Jester Lewis •