Litauen verlässt Streubomben-Abkommen
Streumunition gilt als besonders grausam - international ist sie geächtet. Litauen ist nun aus dem Abkommen zum Streubomben-Verbot ausgetreten - aus einem ganz konkreten Grund. Von Sophie Donges.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/litauen-streubomben-abkommen-austritt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Streubomben #Litauen
Streumunition gilt als besonders grausam - international ist sie geächtet. Litauen ist nun aus dem Abkommen zum Streubomben-Verbot ausgetreten - aus einem ganz konkreten Grund. Von Sophie Donges.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/litauen-streubomben-abkommen-austritt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Streubomben #Litauen
Andreas •
Christoph Brodesser •
Wir werden uns als Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung vermutlich darauf einstellen müssen, künftig in noch höherem Maße mit den Auswirkungen unkonventioneller Waffen zu tun zu bekommen als dies heute ohnehin schon ist.
Ein Vergleich zur Lage Deutschlands im sog. „Kalten Krieg“: Bundeskanzler Adenauer hatte bereits im Oktober 1954 in der Londoner Neun-Mächte-Konferenz völkerrechtlich verbindlich den Verzicht der Bundesrepublik auf atomare, biologische und chemische Waffen erklärt. Dessenungeachtet musste Deutschland jedoch damit rechnen, Ziel solcher Waffen zu werden; der einseitige Verzicht hatte dieses Risiko nicht verkleinert oder gar aufgehoben, weswegen auch gerade der ABC-Schutz in den Anstrengungen zum Bevölkerungsschutz besondere Bedeutung erhielt.
Schade eigentlich, dass das Zusammenleben der Völker anscheinend noch immer von der Frage bestimmt ist, wer die dickste Keule hat und derjenige mit der kleinsten Keule noch immer Gefahr läuft, diese über den Schädel gehauen zu bekommen, wenn er sich nicht wehren kann!
#redcrossredcrescent #drk
Expertenkommision Cyberunfall •
N3r0 •
Celeste :verified_trans: •
darq •
ketchup71 •
Ist das gut? Nein. Aber folgerichtig.
*) Territoriale Integrität der Ukraine immer noch nicht wiederhergestellt