Zum Inhalt der Seite gehen


Google bietet nun in Deutschland und Europa "Übersicht mit KI" an

Die Google-Suche wird ab jetzt auch in Europa bei manchen Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Google kämpft damit gegen Wettbewerber und löst Kritik aus.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/google-suche-ki-textzusammenfassung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Google #KI #Europa
Wo genau hat Google heute Wettbewerb im Browser-Markt, der ersntzunehmen ist?
Und wo haben Anbieter werthaltigen Contents Google zu fürchten, wenn sie eine Kundschaft haben, die werthaltigen Content schätzt?
Welchen objektiven Wert hat eine Infomation, die über Allgemeinplätze hinausgeht, ohne Quellenangabe und Nachprüfbarkeit?

Fragen über Fragen. Vielleicht ein Thema für eine journalistische Aufarbeitung?
Habe soeben meinen Ebay-Account gelöscht.
Liebes @tagesschau Team, jetzt muss ich doch auch mal was schreiben: Wo ist die Aufklärung, dass dahinter ein LLM steckt, welches wirklich häufig Fehler Produziert und grundsätzlich nicht wissen kann, wann es einen Fehler macht?
In dem Bericht kommt in keinem Satz auch nur *irgendwas* dazu vor. Als Teil des ÖRR habt auch ihr einen Bildungsauftrag, und ein Hinweis auf die kategorisch fehlerhafte Funktionsweise eines LLMs hätte genügt. Ihr habt ja sogar einen Abschnitt für Kritik geschrieben...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Ich mache viel technik-spezifische Recherche und kann nur fest stellen das die doppelte Verwendung von KI bei Google die Suchmaschine für solche Anwendungen nutzlos macht. Bei den Ki-gefilterten Suchergebnissen wird mir nur noch geboten was Google für richtig hält - und es ist meist noch nciht mal auf die Fragestellung zutreffend. Die Ki Funktion die jetzt ungefragt Antworten zusammenfiebert bietet mir kompletten Quatsch. Dieses Funktion ist herausgeworfene Energie
Jo, und jedes mal ist es 100% am Query vorbei. Zeitverschwendung.
nutze Google seit Jahren so selten, dass es schlicht irrelevant ist. Aber Europa braucht endlich einen eigenen Index. Go Ecosia + Qwant