Zum Inhalt der Seite gehen


Frauen in deutschen Parlamenten unterrepräsentiert

Die Hälfte aller Menschen in Deutschland ist weiblich. In den Parlamenten spiegelt sich dieses Verhältnis jedoch nicht ansatzweise. Einen Negativwert erreicht der bayrische Landtag mit Männern in der deutlichen Überzahl.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/frauen-parlamente-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Frauenrechte #Parlamente #Gleichberechtigung
Überraschung
ich bin ja kein Mensch für Memes, aber selbst ich möchte hier Nein-Doch-Ooh schreiben.
Zufälle gibt's, da erstarken konservative und rechte Partein, in denen der Frauenanteil besonders niedrig ist, und Zack! Wie aus dem Nichts, sinkt der Frauenanteil.
Gülle und Weißwurst. Gehen sie weiter, hier gibt's nichts zu sehen.
und wenn da mal na Frau auftaucht, dann ausgerechnet Doro 🐻
Es geht da nicht nur um blanke Zahlen, sondern auch um Inhalte. Denn Frauen in der Politik bringen andere Perspektiven ein und vertreten oft auch Themen, die Frauen nützen und für mehr Gleichberechtigung in unterschiedlichsten Lebensbereichen sorgen. Wie anders Frauen bei politischen Themen ticken, erkennt man auch am unterschiedlichen Wahlverhalten (Frauen eher sozial und progressiv).
schwieriges Thema.
Werden Frauen von der Politik abgehalten in die Politik zu gehen? Oder: was hält Frauen ab? Prozentzahlen sagen da nicht so wahnsinnig viel aus. Wieviel Prozent männliche Hebammen gibt es? Wieviele Zahnarzthelfer? Der Weg steht allen offen.
scheiss Demokratie