Warum Heizen mit Wasserstoff wohl die Ausnahme sein wird
Die Gaslobby bewirbt Heizen mit Wasserstoff als klimafreundliche künftige Alternative zum Heizen mit fossilem Erdgas. Fachleute warnen vor einer Kostenfalle für Verbraucher. Von Stefanie Peyk.
➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wasserstoff-heizen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Wasserstoff #Heizen
Die Gaslobby bewirbt Heizen mit Wasserstoff als klimafreundliche künftige Alternative zum Heizen mit fossilem Erdgas. Fachleute warnen vor einer Kostenfalle für Verbraucher. Von Stefanie Peyk.
➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wasserstoff-heizen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Wasserstoff #Heizen
Janoschkowski •
Wu Evar 🇺🇦 •
Junker Harke •
boenning •
Reiner Hohn •
Entweder, ich kaufe für viel Geld eine Wärmepumpe und muss unter Umständen das Haus noch sanieren, oder ich mach mich mit Fernwärme von einem Monopolisten abhängig, der nach Belieben einfach jedes Jahr höhere Mondpreise nehmen kann. 😕
Erwin Lottermann •
Wir haben jetzt das Elektrozeitalter. Und da denkt man sinnvollerweise darüber nach, wie man ein Gebäude am effektivsten mit Strom heizt, wenn man es nicht gleich so baut, dass es gar kein konventionelles Heizsystem mehr benötigt.
Hier geht jetzt der verfügbar H2 hin https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Klimaneutraler-Stahl-Umweltminister-Meyer-besucht-Salzgitter-AG,salzgitter1272.html
Klimaneutraler Stahl: Umweltminister Meyer besucht Salzgitter AG
Viktoria Koenigs (NDR)Erwin Lottermann •
Es gibt Kommunen in BW, die Wohngebiete mit H2 in ihrer Wärmeplanung haben?
Eric Eggert •
Beate Biundo •
Spätestens in 10 Jahren geht das Geschrei los, "dass uns niemand informiert hat" - "Lügenpresse!!11elf"