Zugang zu Bargeld laut Bundesbank aufwendiger geworden
Die Zahl der Bankfilialen sinkt, auch immer weniger Geldautomaten stehen zur Verfügung. Laut Bundesbank erhöht sich deshalb der Aufwand der Bürger, die sich mit Bargeld versorgen wollen.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/bundesbank-bargeld-geldautomaten-versorgung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bargeld #BargeldlosesBezahlen #Bundesbank #Geldautomaten
Die Zahl der Bankfilialen sinkt, auch immer weniger Geldautomaten stehen zur Verfügung. Laut Bundesbank erhöht sich deshalb der Aufwand der Bürger, die sich mit Bargeld versorgen wollen.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/bundesbank-bargeld-geldautomaten-versorgung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bargeld #BargeldlosesBezahlen #Bundesbank #Geldautomaten
Aphos •
MichaEL •
Nowhere!Fast! •
Es ist aber gut, dass diese Entwicklung im Auge behalten wird und Bargeld noch nicht als irrelevant eingeschätzt wird.
Reiner Hohn •
Am radikalsten bauen #Commerbank und #Postbank die Filialen und Geldautomaten ab.
Gerade der Postbank ist es völlig egal wie ihre Kunden an Geld kommen.
Deren "Empfehlung" sich bei Supermärkten Geld zu holen entspricht genau der Einstellung der Postbank ihren Kunden gegenüber.
Der Kunde soll viel Gewinn einbringen, aber dafür auf keinen Fall eine Leistung erhalten.
Frank Endrullat 🌻 •
hallunke23 🇺🇦 •